In den letzten 30 Jahren hat das Nouveau Monde die lokale Szene immer unterstützt und enorm vielen Künstler:innen die Möglichkeit gegeben, sich zu musikalisch zu entwickeln: Auftritten, Residenzen, Entwicklung. Zoë Më ist das beste Beispiel dafür. Sie hatte hier ihre erste Vernissage mitten im Covid, sie hat an verrückten Projekten wie dem „In Live Festival“ oder dem „Vis ma Vie“ teilgenommen, sie hat in unseren Logen und auf unserer Terrasse gespielt und dann an einem Donnerstagabend den Saal gefüllt. Über das Nouveau Monde kam sie zur „Operation Iceberg" und der dazugehörenden Residenz. Wir sind so etwas wie ihr zweites Zuhause. Und jetzt erlebt sie ein total verrücktes Jahr 2025. Wir sind ultra-stolz und stolz auf ihren Werdegang! Es ist also nur logisch, dass sie das Ende des Jahres bei uns mit einem Konzert feiert, das aussergewöhnlich sein wird!
Manchmal ruht ihre Melancholie wie Tautropfen im Morgenlicht, manchmal spiegelt sie sich in den Neonlichtern der Stadt - Zoë Më ist eine kleine Fee von 1,80 m Grösse mit zwei Herzen in der Brust. Sie singt auf Deutsch und Französisch und vermischt poetischen Pop mit Chanson. Sie wurde am 6. Oktober 2000 in Basel geboren und wuchs zwischen 2003 und 2009 in Deutschland auf, bevor sie in die zweisprachige Stadt Freiburg zog, wo sie seitdem lebt. Bereits im Alter von zehn Jahren begann sie, ihre eigenen Lieder zu schreiben. Obwohl sie nicht zweisprachig aufgewachsen ist, entdeckte sie schon früh ihre Liebe zur Sprache Molières und lernte sie in der Schule und mit ihren Freund:innen.
Heute baut Zoë Më musikalische Brücken zwischen Sprachen und Kulturen. „Niemand wechselt die Sprache so natürlich wie sie innerhalb eines Liedes“, schreibt SRF3. RTS fügt ebenfalls hinzu: „Die Freiburgerin bricht den musikalischen Schweizer Röstigraben auf.“ Mit ihrer zweisprachigen EP Dorienne Gris, die im Frühjahr 2024 erschien, erhielt Zoë Më im selben Jahr die Auszeichnungen „SRF 3 Best Talent“ (Juli 2024) und „RTS Artiste Radar“ (März 2024). Sie begeistert auch das Publikum auf beiden Seiten der Sprachbarriere, unter anderem beim Montreux Jazz Festival und bei Luzern Live. Im Jahr 2025 wird sie die Schweiz beim Eurovision Song Contest in Basel vertreten und die Aufmerksamkeit von ganz Europa auf sich ziehen.
https://www.zoe-me-music.com/
https://www.instagram.com/zoe.me.music/
https://youtu.be/dGX54zRExR8?si=_S_k4zLwnyp2kz0h
https://youtu.be/Y3Viu8VgT80?si=JDATI-MPbKQSpAsI