IMMERSIVE SOUND FESTIVAL

DO 16.04.2020
Immersive Sound Festival
Dimitri Coppe (B)
Bernhard Zitz (CH)
Damien Cesbron solo (F)
Festival | Experimentierfreudiges und Improvisiertes
Türöffnung 19h30, Konzert 20h | Eintritt frei
Nouveau Monde – neue Welt, neue immersive Erfahrungen! Da sind sie wieder, die Momente des Entdeckens, die einzigartigen Angebote, die Vorrichtungen mit den vielen Lautsprechern, die Improvisationen, die gedanklichen Spaziergänge durch Klangwelten vom Liegestuhl aus.
Für diese zweite Ausgabe des Immersive Sound Festivals wird unser Team zwischen 16 und 30 Lautsprecher installieren, die die Grundlage für die gesamte Reise bilden. Konzerte finden am Donnerstag und am Freitag im Nouveau Monde statt, Installationen und Atelier am Samstag und am Sonntag im Ausstellungsflügel des Ancienne Gare.
Wie im vergangenen Jahr wird das Immersive Sound Festival wieder zwei Konzerte mit einem Ehrengast haben, bei dem es sich dieses Mal um Dimitri Coppe handelt. Aber daneben gibt es noch viele andere Künstler, die ausprobieren, experimentieren und mit den Grenzen der Töne spielen…Es gibt Ruhiges, Schwebendes, weniger Ruhiges, Tanzendes, Überraschendes und viel Erfreuliches.
https://www.immersivesoundfestival.com/
DONNERSTAG //
DIMITRI COPPE (Belgien)
Freie Improvisation, vorbereitete Komposition, im Hier und Jetzt. Man muss da sein, liegend, die Ohren geöffnet.
BERNHARD ZITZ (Schweiz)
Musiker, Toningenieur, Filmemacher.
Seit Beginn der 2000er Jahre ist Bernhard Zitz Filmemacher, Künstler, Tontechniker, Eventmanager und Kurator für verschiedene Vereine, Produktionen und Festivals. Technische Infrastrukturen in den Dienst der Kunst und dem Allgemeinwohl zu stellen ist das Hauptinteresse des naturwissenschaftlich Begeisterten.
Das Planen, Schaffen und Begünstigen von Begegnungen zwischen verschiedenen Akteuren in der Kunst- und Musikbranche sind ebenfalls wichtige Bestandteile seiner Arbeit. Seit er 2003 sein Studium an der ECAL abgeschlossen hat, hat er als Tontechniker in verschiedenen Bereichen des Kinos, der Musik und des Theaters gearbeitet. Zudem wurde er 2005 für das vom Kanton Freiburg zu Verfügung gestellte Künstleratelier in Berlin gewählt und ist Mitarbeiter und/oder Mitglied bei Frison, FriArt, beim Nouveau Monde, Bad Bonn, beim Internationalen Filmfestival Freiburg, bei Le Port in Freiburg, beim SMEM, ARC…
Heute konzentriert sich seine Arbeit auf Klanginstallationen und experimentelle Musik. Er ist Gründer des «Orchestre des haut-parleurs de Fribourg», Mitbegründer des Cyclotone sowie des gleichnamigen Vereins und ist auch beim Festival «Moncor est à vous» aktiv.
DAMIEN CESBRON Solo (Frankreich)
Der neugierige Multiinstrumentalist Damien verbindet Kenntnisse aus dem Jazz mit improvisierter Musik und Electro.
Wie die Musiker aus seiner Generation, zieht Damien viel aus seiner klassischen Ausbildung sowie aus der Minimal Music und der elektroakustischen Musik des 20. Jahrhunderts. In seinen Produktionen findet man die Einflüsse, die ihn geprägt haben– von Bach bis Pierre Henry, von repetitiver Musik bis Kraftwerk. Damien Cesbron hat an zahlreichen Aufnahmen in den Bereichen der Klassik und der Improvisation teilgenommen. Danach arbeitete er an verschiedenen Klanginstallationen und Produktionen im Klangdesign mit, bevor er sein Soloprojekt lancierte, das sich um Tasten, Pianos und Synthesizers dreht. Während seiner Auftritte mischt er Komposition und Improvisation und bietet ein originelles, elektroakustisches Klanguniversum, mit dem er die Codes des Genres hinterfragt.
ARTHUR HOLLIGER (CH)